Freigeben über


Mindestnetzwerkanforderungen für die Skype-Besprechungs-App

 

**Letztes Änderungsdatum des Themas:**2018-02-27

Zusammenfassung: Informationen für Organisationen, die Office 365 nicht verwenden und auf Besprechungen zugreifen müssen, die von Organisationen gehostet werden, die Office 365 verwenden.

Um Benutzern die Verwendung der Skype-Besprechungs-App für die Teilnahme an Besprechungen, die in Skype for Business Online gehostet werden, zu ermöglichen, sollten Netzwerkadministratoren von Organisationen, die Office 365 nicht verwenden, die unten genannten FQDNs, IP und Ports in eine Whitelist aufnehmen oder anderweitig verfügbar machen.

Anforderungen für Konnektivität mit der Skype-Besprechungs-App

Bei den hier genannten Informationen handelt es sich um einen Auszug aus URLs und IP-Adressbereiche von Office 365. Dieser Artikel geht umfassender auf das Thema ein und enthält stets die neuesten Informationen.

Erforderliche FQDNs und Ports

Client

Ziel-FQDNs

IP-Adressen

Ports

Skype-Besprechungs-App

*.lync.com

*.infra.lync.com

*.pipe.aria.microsoft.com

*.sfbassets.com

*.msecnd.net

*broadcast.officeapps.live.com

*powerpoint.officeapps.live.com

*.office.live.com

*.cdn.office.net

*.s-microsoft.com

Diese IP-Adressen werden häufig aktualisiert. Siehe IP-Adressbereiche für Skype for Business sowie URLs und IP-Adressbereiche von Office 365.

TCP: 80 und 443

UDP: 3478–3481

Microsoft Teams

*.microsoft.com

*.skype.com

Diese IP-Adressen werden häufig aktualisiert. Siehe IP-Adressbereiche für Skype for Business sowie URLs und IP-Adressbereiche von Office 365.

TCP: 443

UDP: 3478–3481