Freigeben über


Verwalten von Notrufrichtlinien in Microsoft Teams

Wenn Ihr organization Microsoft-Anrufpläne, Operator Connect, Teams Telefon Mobile oder Direct Routing als PstN-Konnektivitätsoption verwendet, können Sie mithilfe von Notrufrichtlinien in Microsoft Teams definieren, was geschieht, wenn ein Teams-Benutzer in Ihrem organization einen Notruf abgibt.

Die Richtlinie für Notrufe ermöglicht Folgendes:

  • Ermöglichen Sie Es Endbenutzern, ihre Notfalladresse zu konfigurieren, wenn sie an Remotestandorten arbeiten.

  • Konfigurieren Sie Notrufnummern, um zu bestimmen, wie Notrufe in Ihrem organization funktionieren.

  • Konfigurieren Sie, wer benachrichtigt werden soll, wenn ein Benutzer notruft. Sie können z. B. Richtlinieneinstellungen so konfigurieren, dass der Sicherheitsschalter Ihrer organization automatisch benachrichtigt und notruft.

Sie verwalten Notrufrichtlinien über das Microsoft Teams Admin Center oder Windows PowerShell. Sie können Benutzern und Netzwerkstandorten Richtlinien zuweisen.

Für Benutzer können Sie die globale (organisationsweite Standard)-Richtlinie verwenden oder benutzerdefinierte Richtlinien erstellen. Benutzer erhalten die globale Richtlinie automatisch, es sei denn, Sie erstellen und weisen eine benutzerdefinierte Richtlinie zu. Sie können die Einstellungen in der globalen Richtlinie bearbeiten, aber nicht umbenennen oder löschen. Für Netzwerkstandorte erstellen und weisen Sie benutzerdefinierte Richtlinien zu.

Wenn Sie einem Netzwerkstandort und einem Benutzer eine Notrufrichtlinie zugewiesen haben und sich dieser Benutzer an diesem Netzwerkstandort befindet, überschreibt die Richtlinie, die dem Netzwerkstandort zugewiesen ist, die Richtlinie, die dem Benutzer zugewiesen ist.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Notrufen und Konfigurieren von Security Desk-Benachrichtigungen.

Create einer benutzerdefinierten Notrufrichtlinie

Verwenden des Teams Admin Centers

  1. Wechseln Sie im linken Navigationsbereich des Microsoft Teams Admin Centers zuVoIP-Notfallrichtlinien>, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Anrufrichtlinien.

  2. Klicken Sie auf Hinzufügen.

  3. Geben Sie eine Bezeichnung und eine Beschreibung für die Richtlinie ein.

  4. Damit Endbenutzer ihre Notfalladresse konfigurieren können, wenn sie von einem Netzwerkstandort außerhalb des Unternehmensnetzwerks aus arbeiten, legen Sie den Suchmodus für externe Standorte auf fest.

  5. Wenn Sie ein Banner anzeigen möchten, um Ihre Endbenutzer daran zu erinnern, ihren Notfallstandort zu bestätigen, legen Sie den Haftungsausschluss für Den Notfalldienst fest.

  6. Um die Funktionsweise von Notrufen in Ihrem organization anzupassen, konfigurieren Sie eine oder mehrere Notrufnummern. Wählen Sie hierzu in der Tabelle Notfallnummerndie Option Hinzufügen aus.

  7. Geben Sie die Notrufzeichenfolge ein, die Personen in Ihrem organization wählen, um den Notrufdienst zu kontaktieren.

  8. Legen Sie fest, wie Sie Personen in Ihrem organization (in der Regel am Sicherheitsschalter) benachrichtigen möchten, wenn ein Notruf erfolgt. Wählen Sie unter Benachrichtigungsmodus eine der folgenden Optionen aus:

    • Nur Benachrichtigung senden: Eine Teams-Chatnachricht wird an die von Ihnen angegebenen Benutzer und Gruppen gesendet.
    • Konferenz in, aber stummgeschaltet: Eine Teams-Chatnachricht wird an die von Ihnen angegebenen Benutzer und Gruppen gesendet. Sie können an der Konversation zwischen dem Aufrufer und dem PSAP-Operator lauschen (aber nicht teilnehmen).
    • Konferenz in und sind nicht stummgestellt: Eine Teams-Chatnachricht wird an die von Ihnen angegebenen Benutzer und Gruppen gesendet. Sie können die Stummschaltung aufheben, um zu lauschen und an der Konversation zwischen dem Aufrufer und dem PSAP-Operator teilzunehmen.
  9. Wenn Sie einen der Konferenz im stummgeschalteten Benachrichtigungsmodus auswählen, können Sie im Feld Telefonnummern für Notrufbenachrichtigungen eine PSTN-Telefonnummer eines Benutzers oder einer Gruppe eingeben, um anzurufen und dem Notruf beizutreten. Geben Sie z. B. die Nummer des Sicherheitsschalters Ihres organization ein, der einen Anruf erhält, wenn ein Notruf erfolgt und dann den Anruf abhören kann. Die Stummschaltung des PSTN-Telefons kann auch dann nicht aufgehoben werden, wenn der Modus auf Konferenz in stummgeschaltet festgelegt ist, aber die Stummschaltung aufheben kann.

  10. Wählen Sie Anwenden aus.

  11. Um zusätzliche Notrufnummern einzugeben, wählen Sie Hinzufügen aus. Um eine vorhandene Konfiguration zu ändern oder zu löschen, wählen Sie die Zeile in der Tabelle und dann Bearbeiten oder Entfernen aus. Möglicherweise möchten Sie zu Testzwecken zusätzliche Nummern hinzufügen.

  12. Klicken Sie auf Speichern.

Verwenden von PowerShell

Weitere Informationen finden Sie unter New-CsTeamsEmergencyCallingPolicy.

Bearbeiten einer Notrufrichtlinie

Verwenden des Microsoft Teams Admin Centers

Sie können die globale Standardrichtlinie bearbeiten oder eine von Ihnen erstellte, benutzerdefinierte Richtlinie zuweisen.

  1. Wechseln Sie im linken Navigationsbereich des Microsoft Teams Admin Centers zuVoIP-Notfallrichtlinien>, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Anrufrichtlinien.
  2. Wählen Sie die Richtlinie aus, indem Sie zunächst links neben die Richtlinienbezeichnung und dann auf Bearbeiten klicken.
  3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, und klicken Sie dann auf Übernehmen.

Verwenden von PowerShell

Siehe Set-CsTeamsEmergencyCallingPolicy.

Zuweisen einer benutzerdefinierten Notrufrichtlinie für Benutzer

Sie können Benutzern eine Richtlinie direkt entweder einzeln oder im großen Umfang über eine Batchzuordnung zuweisen (sofern dies für den Richtlinientyp unterstützt wird) oder einer Gruppe, deren Mitglieder die Benutzer sind (sofern dies für den Richtlinientyp unterstützt wird).

Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Benutzern Richtlinien zuweisen können, finden Sie unter Zuweisen von Richtlinien zu Ihren Benutzern in Microsoft Teams.

Siehe auch Grant-CsTeamsEmergencyCallingPolicy.

Zuweisen einer benutzerdefinierten Notrufrichtlinie zu einem Netzwerkstandort

Verwenden des Microsoft Teams Admin Centers

Sie können die globale Richtlinie oder alle benutzerdefinierten Richtlinien zuweisen, die Sie erstellen.

  1. Navigieren Sie im linken Navigationsbereich des Microsoft Teams Admin Centers zu Standorte>Netzwerktopologie, und klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerkwebsites .
  2. Wählen Sie die Website aus, indem Sie links neben dem Namen klicken, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
  3. Wählen Sie unter Richtlinie für Notrufe die Richtlinie aus, und klicken Sie dann auf Speichern.

Verwenden von PowerShell

Verwenden Sie das Cmdlet Set-CsTenantNetworkSite , um einem Netzwerkstandort eine Richtlinie für Notrufe zuzuweisen.

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie dem Standort Site1 eine Richtlinie namens Contoso Emergency Calling Policy 1 zuweisen.

Set-CsTenantNetworkSite -identity "site1" -EmergencyCallingPolicy "Contoso Emergency Calling Policy 1"